Ladungssicherung für Verlader
Seminar Ladungssicherung nach VDI 2700
Die Schulung von Ladungssicherung nach VDI 2700 hat einen wichtigen Sinn, da sie dazu beiträgt, dass Güter und Ladungen während des Transports sicher und unbeschadet bleiben.
Der Zweck einer solchen Schulung besteht darin, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Ladungen ordnungsgemäß zu sichern und potenzielle Risiken zu minimieren.
Eine Schulung zur Ladungssicherung bietet mehrere Vorteile. Sie verbessert die Sicherheit auf den Straßen, da die Teilnehmer erfahren, wie sie die richtigen Sicherungsmittel auswählen, die Kräfte und Belastungen während des Transports berücksichtigen und Ladungen gemäß den geltenden Vorschriften und den Best Practices sichern können.
Sie verbessert die Sicherheit, fördert die Effizienz und hilft bei der Einhaltung rechtlicher Vorschriften.
Schulungsinhalt:
- Ordnungsgemäße Sicherung von Ladungen
- Minimierung von Risiken
- Auswahl verschiedener Sicherungsmittel
- Berechnung von Kräften und Belastungen während des Transports
Vorteile:
- Verbesserung der Sicherheit beim Transport
- Unfallvermeidung
- Einhaltung rechtlicher Vorschriften
Teilnehmerkreis:
Alle am Transport beteiligten Personen, die Ladegut von Fahrzeugen ordnungsgemäß lt. VDI 2700a, StVO und der DGUV Vorschrift 70 sichern müssen