Ersthelfer
Schulung für Erste Hilfe Anwendungen
Ersthelfer
Unternehmer sind gemäß DGUV Vorschrift 1, § 26 verpflichtet dafür zu sorgen, dass genügend Ersthelfer zur Verfügung stehen.
Schulungsinhalt:
- Erste-Hilfe-Maßnahmen, z.B. Wiederbelebung, Behandlung von Wunden, Schock-Management und Stabilisierung von Verletzten
- Gefahrensituationen einschätzen
- Alarmierung und Zusammenarbeit mit Rettungskräften
- Umfangreicher praktischer Übungsteil
Vorteile:
- Anerkennung durch die Berufsgenossenschaften
- Prävention und Aufklärung
- Kostenreduktion
Die Schulung von betrieblichen Ersthelfern hat eine entscheidende Bedeutung, da Ersthelfer im Notfall lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreifen und Verletzten oder Erkrankten effektiv helfen können.
Durch die Schulung zum betrieblichen Ersthelfer erhalten die Teilnehmer Kenntnisse über Erste-Hilfe-Maßnahmen, wie z.B. Wiederbelebung, Behandlung von Wunden, Schock-Management und die Stabilisierung von Verletzten. Sie lernen auch, potenzielle Gefahrensituationen einzuschätzen, richtig zu alarmieren und effektiv mit anderen Rettungskräften zusammen zu arbeiten.
Unsere Lehrgänge sind von den Berufsgenossenschaften anerkannt.
Besonderen Wert legen wir auf einen umfangreichen Übungsteil, so dass die Teilnehmer praktische Erfahrungen sammeln können. Die Materialien stellen wir in ausreichendem Umfang zur Verfügung. Im Rahmen der Ausbildung werden selbstverständlich die speziellen beruflichen Belange Ihres Unternehmens berücksichtigt.
Termine 2024
Grundkurs
12.03.2024
04.06.2024
17.09.2024
12.11.2024
Auffrischungskurs
14.03.2024
06.06.2024
19.09.2024
14.11.2024
Seminargebühr
45,00 €/Teilnehmer
(Ihr Beitrag zur Deckung unseres Aufwandes unter Berücksichtigung des Zuschusses der Berufsgenossenschaft)